Lernen als Gewohnheit: Teams emotional intelligent machen
Fünf Minuten täglich: kurze Rollenspiele, Satzbaukasten, Atemübung. Kleine Häppchen senken Hürden und machen Fortschritt sichtbar. Welche Mikroübungen passen zu Ihrem Teamrhythmus? Teilen Sie Ihren Plan für die nächste Woche.
Lernen als Gewohnheit: Teams emotional intelligent machen
Live-Zuhören, danach Feedback zu Sprache, Tempo, Haltung. Fokus auf Stärken, dann ein Entwicklungsimpuls. Regelmäßige Reflexion verankert neue Muster. Schreiben Sie, welche Coaching-Fragen bei Ihnen die besten Aha-Momente auslösen.
Lernen als Gewohnheit: Teams emotional intelligent machen
Führungskräfte setzen Tonalität: offen, respektvoll, klar. Wenn Chefs Entschuldigung und Dankbarkeit vorleben, folgt das Team. Welche Vorbilder prägen Ihre Kultur? Kommentieren Sie konkrete Verhaltensweisen, die Sie täglich beobachten.
Lernen als Gewohnheit: Teams emotional intelligent machen
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.